In der aktuellen euro-ZeitschriftStar wurde eine langfristige und sehr interessante Studie von Capital Studie zur Entwicklung unterschiedlicher Anlageklassen. Seit dem Jahr 1800 wurden die historischen Kurse der wichtigsten Anlageobjekte zurückverfolgt. Insbesondere sehr wichtig zu sehen, dass der Boom bei Gold nichts über die langfristige Performance des Edelmetalls aussagt. Es schneidet nämlich in dieser Studie am schlechtesten ab.
Originaltext: Mit keiner anderen Anlage konnten Anleger so viel Geld verdienen wie mit Aktien. Seit dem Jahr 1800 legten diese real und auf Dollar-Basis um durchschnittlich 6,6 Prozent pro Jahr zu. Anleihen kamen auf 3,5 Prozent, Geldmarkttitel auf 2,8, Gold auf 0,7 Prozent.
Anlageklasse | Prozent Entwicklung |
---|---|
Aktien | 6,6% |
Anleihen | 3,5% |
Geldmarkttitel | 2,8% |
Gold | 0,7% |